Die folgenden Programme werden unter der Apache 2.0-Lizenz lizenziert:

Googles Play-game-plugin-for-unity

Googles GSON-Bibliothek

Apache-Lizenz Version 2.0, Januar 2004 http://www.apache.org/licenses/

BEDINGUNGEN FÜR NUTZUNG, VERVIELFÄLTIGUNG UND VERTRIEB

1. Definitionen.

„Lizenz“ bezeichnet die Bedingungen für Nutzung, Vervielfältigung und Vertrieb, wie in den Ziffern 1 bis 9 dieses Dokuments festgehalten.

„Lizenzgeber“ bezeichnet den Urheberrechtsinhaber oder die juristische Person, die vom Urheberrechtsinhaber, der die Lizenz gewährt, autorisiert wurde.

„Juristische Person“ bezeichnet die Gesamtheit des handelnden Unternehmens und aller anderen Unternehmen, die dieses Unternehmen kontrollieren, von diesem kontrolliert werden oder mit diesem Unternehmen unter einer gemeinsamen Kontrolle stehen. Für die Zwecke dieser Definition bezeichnet „Kontrolle“: (i) die direkte oder indirekte Befugnis zur Leitung oder Führung eines solchen Unternehmens, sei es durch Vertrag oder auf andere Weise, oder (ii) das Eigentum von 50 % (fünfzig Prozent) oder mehr der ausstehenden Aktien oder (iii) das wirtschaftliche Eigentum an einem solchen Unternehmen.

„Sie“ (oder „Ihr“) bezeichnet die natürliche oder juristische Person, welche die durch diese Lizenz gewährten Berechtigungen ausübt.

„Quellform“ bezeichnet die Form, in der Änderungen bevorzugt erfolgen. Dies umfasst insbesondere Software-Quellcodes, Dokumentationsquellen und Konfigurationsdateien.

„Objektform“ bezeichnet jede Form, die aus einer mechanischen Umwandlung oder Übersetzung einer Quellform resultiert. Dies umfasst insbesondere kompilierten Objektcode, generierte Dokumentation und Konvertierungen in andere Medienarten

„Werk“ bezeichnet das urheberrechtlich geschützte Werk (in Quell- oder Objektform), das im Rahmen der Lizenz zur Verfügung gestellt wird, wie in einem Urheberrechtshinweis angegeben, der im Werk enthalten ist oder diesem beigefügt wird (ein Beispiel befindet sich unten im Anhang).

„Abgeleitete Werke“ bezeichnet alle Werke, ob in Quell- oder Objektform, die auf dem Werk basieren (oder daraus abgeleitet wurden) und bei denen die redaktionellen Überarbeitungen, Anmerkungen, Ausarbeitungen oder sonstigen Änderungen insgesamt betrachtet ein eigenständiges urheberrechtlich geschütztes Werk darstellen. Für die Zwecke dieser Lizenz umfasst der Begriff der abgeleiteten Werke keine Werke, die abtrennbar bleiben oder lediglich zu den Schnittstellen des Werkes oder der davon abgeleiteten Werke verlinken (oder mit deren Namen verbunden sind).

„Beitrag“ bezeichnet alle urheberrechtlich geschützten Werke, die dem Lizenzgeber vom Urheberrechtsinhaber (oder von einer von diesem ermächtigten natürlichen oder juristischen Person) mit dem Ziel der Aufnahme in das Werk eingereicht werden. Dies umfasst auch die Originalversion des Werkes und jegliche Änderungen oder Ergänzungen dieses Werkes oder seiner abgeleiteten Werke. Im Sinne dieser Definition bezeichnet der Begriff „eingereicht“ jede Form elektronischer, mündlicher oder schriftlicher Kommunikation, die an den Lizenzgeber oder seine Vertreter gesendet wird. Dies umfasst insbesondere die Kommunikation in elektronischen Mailinglisten, Quellcodeverwaltungssystemen und Fehlerverfolgungssystemen, die vom Lizenzgeber oder in dessen Auftrag zum Zweck der Diskussion und Verbesserung des Werkes verwaltet werden. Davon ausgeschlossen sind jedoch Kommunikationen, die deutlich als „Kein Beitrag“ gekennzeichnet oder vom Urheberrechtsinhaber anderweitig schriftlich als „Kein Beitrag“ bezeichnet wurden.

„Beitragende“ sind der Lizenzgeber und jede natürliche oder juristische Person, in deren Namen der Lizenzgeber einen Beitrag erhalten hat, der anschließend in das Werk eingegliedert wurde.

2. Gewährung von Urheberrechtslizenzen. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Lizenz gewährt Ihnen jeder Beitragende hiermit eine unbefristete, weltweite, nicht ausschließliche, unentgeltliche, gebührenfreie, unwiderrufliche Urheberrechtslizenz, das Werk und daraus abgeleitete Werke in Quell- oder Objektform zu vervielfältigen, abgeleitete Werke daraus zu erstellen, diese öffentlich darzustellen und aufzuführen, sie unterzulizenzieren und sie zu vertreiben.

3. Gewährung von Patentlizenzen. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Lizenz gewährt jeder Beitragende Ihnen hiermit eine unbefristete, weltweite, nicht ausschließliche, unentgeltliche, gebührenfreie und - soweit in dieser Ziffer nicht anderweitig festgelegt - unwiderrufliche Patentlizenz, das Werk zu erstellen, erstellen zu lassen, zu benutzen, zum Verkauf anzubieten, zu verkaufen, zu importieren und anderweitig zu übertragen. Diese Lizenz gilt lediglich für solche Patentansprüche, die durch den entsprechenden Beitragenden lizenziert werden können und die notwendigerweise durch den Beitrag/die Beiträge allein oder durch eine Kombination von Beitrag/Beiträgen mit dem Werk verletzt werden, zu dem der Beitrag/die Beiträge erbracht wurde/n. Wenn Sie einen Patent-Rechtsstreit gegen eine juristische Person anstrengen (einschließlich einer Gegenklage oder Widerklage in einem Rechtsstreit) und dabei behaupten, dass das Werk oder ein darin integrierter Beitrag eine direkte oder mittelbare Patentverletzung darstellen, enden alle Ihnen im Rahmen dieser Lizenz gewährten Patentlizenzen mit dem Tag der Einreichung der Klage.

4. Weitervertrieb. Sie dürfen Kopien der Werke oder der davon abgeleiteten Werke in jedem Medium, mit oder ohne Änderungen und in Quell- oder Objektform, vervielfältigen und vertreiben. Dies gilt jedoch nur, wenn Sie die nachfolgend beschriebenen Bedingungen erfüllen:

  1. Sie müssen allen anderen Empfängern des Werkes oder der abgeleiteten
         Werke eine Kopie dieser Lizenz zukommen lassen; und
  2. Sie müssen dafür sorgen, dass alle geänderten Dateien gut sichtbare
         Hinweise darauf enthalten, dass Sie die Dateien geändert haben; und
  3. Sie müssen in der Quellform aller von Ihnen vertriebenen abgeleiteten
         Werke alle Urheberrechts-, Patent-, Marken- und Zuschreibungshinweise aus
         der Quellform des Werkes beibehalten. Ausgenommen sind lediglich Hinweise,
         die keinen Teil der abgeleiteten Werke betreffen; und
  4. wenn das Werk im Rahmen seines Vertriebs eine „NOTICE“ -Textdatei
         (Hinweis-Datei) enthält, müssen alle von Ihnen vertriebenen abgeleiteten
         Werke eine leserliche Kopie der Zuschreibungshinweise innerhalb dieser
         NOTICE-Datei enthalten. Ausgenommen sind lediglich Hinweise, die keinen
         Teil der abgeleiteten Werke betreffen. Diese Kopie muss sich mindestens an
         einem der nachfolgend beschriebenen Orte befinden: innerhalb einer
         NOTICE-Textdatei, die als Teil der abgeleiteten Werke verbreitet wird;
    innerhalb der Quellform oder der Dokumentation, wenn diese zusammen mit
    den abgeleiteten Werken zur Verfügung gestellt werden; oder innerhalb
    einer durch die abgeleiteten Werke generierten Anzeige in den Fällen und
    an den Stellen, wo solche Benachrichtigungen für Dritte normalerweise
    erscheinen. Die Inhalte der NOTICE-Datei dienen lediglich
    Informationszwecken. Sie ändern die Lizenz nicht. Sie können Ihre eigenen
    Zuschreibungshinweise in abgeleiteten Werken, die Sie verbreiten, neben
    oder als Ergänzung zum NOTICE-Text des Werkes hinzufügen, sofern solche
    zusätzlichen Zuschreibungshinweise nicht als Änderung der Lizenz ausgelegt
    werden können. Sie können Ihren Änderungen Ihre eigene
    Urheberrechtserklärung hinzufügen. Weiter können Sie auch zusätzliche oder
    unterschiedliche Lizenzbedingungen für die Nutzung, die Vervielfältigung
    und den Vertrieb Ihrer Änderungen oder für die abgeleiteten Werke als
    Ganzes bereitstellen. Dies gilt jedoch nur dann, wenn die Nutzung, die
    Vervielfältigung und der Vertrieb des Werkes durch Sie ansonsten mit den
    Bedingungen dieser Lizenz im Einklang stehen.

5. Einreichung von Beiträgen. Sofern Sie nicht ausdrücklich etwas anderes angeben, unterliegen alle Beiträge, die Sie mit dem Ziel der Aufnahme in das Werk beim Lizenzgeber einreichen, den Geschäftsbedingungen dieser Lizenz unter Ausschluss zusätzlicher Geschäftsbedingungen. Ungeachtet des Vorstehenden gilt: Keine Bestimmung der vorliegenden Bedingungen ersetzt oder ändert die Bestimmungen einer separaten Lizenzvereinbarung, die Sie möglicherweise in Bezug auf solche Beiträge mit dem Lizenzgeber abgeschlossen haben.

6. Marken. Diese Lizenz gewährt keine Erlaubnis, Handelsnamen, Marken, Dienstleistungsmarken oder Produktnamen des Lizenzgebers zu verwenden, außer wenn dies für eine angemessene und übliche Verwendung bei der Beschreibung der Herkunft des Werks und der Wiedergabe der Inhalte der NOTICE-Datei erforderlich ist.

7. Gewährleistungsausschluss. Der Lizenzgeber stellt das Werk (und jeder Beitragende stellt seine Beiträge) IM BESTEHENDEN ZUSTAND („WIE BESEHEN“) zur Verfügung, UNTER AUSSCHLUSS JEGLICHER GEWÄHRLEISTUNG, GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN JEGLICHER ART, ob ausdrücklich oder stillschweigend. Dies umfasst auch, ohne darauf beschränkt zu sein, die Zusicherungen oder Bedingungen DES EIGENTUMSRECHTS, DER NICHTVERLETZUNG DER RECHTE DRITTER, DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Dieser Gewährleistungsausschluss gilt nur dann nicht, wenn das geltende Recht dies verlangt oder eine Haftung schriftlich vereinbart wurde. Sie allein sind dafür verantwortlich, die Angemessenheit der Nutzung oder des Weitervertriebs des Werks zu beurteilen und übernehmen alle Risiken, die mit der Ausübung Ihrer Berechtigungen nach dieser Lizenz verbunden sind.

8. Haftungsbeschränkung. Ein Beitragender haftet Ihnen gegenüber unter keinen Umständen und nach keiner Rechtstheorie – sei es aus unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), aus Vertrag oder aus anderen Gründen – für Schäden, einschließlich aller unmittelbaren, mittelbaren, besonderen, zufälligen oder Folgeschäden, die sich aus dieser Lizenz oder aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung des Werkes ergeben (dies gilt auch für Schäden aus Firmenwertverlust, Arbeitsunterbrechungen, Computerausfällen oder -fehlfunktionen), selbst wenn der Beitragende auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen worden ist. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Haftung nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen werden kann (etwa im Fall vorsätzlicher und grob fahrlässiger Handlungen) oder schriftlich vereinbart wurde.

9. Übernahme von Gewährleistung oder zusätzlicher Haftung. Es steht Ihnen frei, beim Weitervertrieb des Werkes oder davon abgeleiteter Werke die Übernahme von Support-, Gewährleistungs-, Freistellungs- oder anderen Haftungsverpflichtungen und/oder -rechten in Übereinstimmung mit dieser Lizenz anzubieten und in Rechnung zu stellen. Bei der Übernahme solcher Verpflichtungen dürfen Sie jedoch nur in eigenem Namen und auf eigene Verantwortung und nicht im Namen eines anderen Beitragenden handeln. Außerdem müssen Sie sich verpflichten, jeden Beitragenden hinsichtlich jeglicher Haftung oder Ansprüche, denen dieser aufgrund der Übernahme einer solchen Gewährleistung oder zusätzlichen Haftung ausgesetzt ist, zu entschädigen, zu verteidigen und schadlos zu halten.

ENDE DER BEDINGUNGEN

Unity_SDK von Adjust

Copyright (c) 2012-2017 adjust GmbH.

Vorbehaltlich der nachstehenden Bedingungen wird hiermit jedem, der eine Kopie dieser Software und der zugehörigen Dokumentationsdateien (die „Software“) erwirbt, unentgeltlich das Recht gewährt, mit der Software ohne Einschränkungen umzugehen; dies umfasst insbesondere die Rechte, Kopien der Software zu nutzen, zu vervielfältigen, zu verändern, zusammenzuführen, zu veröffentlichen, zu vertreiben, unterzulizenzieren und/oder zu verkaufen, sowie Personen, denen die Software zur Verfügung gestellt wird, die gleichen Rechte einzuräumen:

Der obige Urheberrechtshinweis sowie dieser Genehmigungshinweis sind in alle Kopien oder wesentlichen Teile der Software aufzunehmen.

DIE SOFTWARE WIRD IM BESTEHENDEN ZUSTAND BEREITGESTELLT („WIE BESEHEN“). ES WERDEN WEDER AUSDRÜCKLICHE NOCH STILLSCHWEIGENDE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN GEGEBEN, INSBESONDERE NICHT DIEJENIGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG DER RECHTE DRITTER. DIE AUTOREN ODER URHEBERRECHTSINHABER HAFTEN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR ANSPRÜCHE, SCHÄDEN ODER SONSTIGE VERBINDLICHKEITEN – SEI ES AUS VERTRAG, UNERLAUBTER HANDLUNG ODER ANDEREN GRÜNDEN – AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DER SOFTWARE ODER DER NUTZUNG ODER DEM SONSTIGEN UMGANG MIT DER SOFTWARE.

Facebook-SDK-for-Unity

Copyright (c) 2014-heute, Facebook, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Hiermit wird Ihnen eine nicht ausschließliche, weltweite, gebührenfreie Lizenz gewährt, diese Software in Quellcode- oder binärer Form in Verbindung mit den von Facebook bereitgestellten Webdiensten und APIs zu nutzen, zu kopieren, zu ändern und zu vertreiben.

Wie bei jeder Software, die in die Facebook-Plattform integriert wird, unterliegt auch Ihre Nutzung dieser Software den Grundsätzen und Richtlinien für Facebook-Entwickler, die Sie unter http://developers.facebook.com/policy/ finden. Der obige Urheberrechtshinweis ist in alle Kopien oder wesentlichen Teile der Software aufzunehmen.

DIE SOFTWARE WIRD IM BESTEHENDEN ZUSTAND BEREITGESTELLT („WIE BESEHEN“). ES WERDEN WEDER AUSDRÜCKLICHE NOCH STILLSCHWEIGENDE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN GEGEBEN, INSBESONDERE NICHT DIEJENIGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG DER RECHTE DRITTER. DIE AUTOREN ODER URHEBERRECHTSINHABER HAFTEN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR ANSPRÜCHE, SCHÄDEN ODER SONSTIGE VERBINDLICHKEITEN – SEI ES AUS VERTRAG, UNERLAUBTER HANDLUNG ODER ANDEREN GRÜNDEN – AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DER SOFTWARE ODER DER NUTZUNG ODER DEM SONSTIGEN UMGANG MIT DER SOFTWARE.

JsEvaluator für Android

Copyright (c) 2014 Evgenii Neumerzhitckii.

Vorbehaltlich der nachstehenden Bedingungen wird hiermit jedem, der eine Kopie dieser Software und der zugehörigen Dokumentationsdateien (die „Software“) erwirbt, unentgeltlich das Recht gewährt, mit der Software ohne Einschränkungen umzugehen; dies umfasst insbesondere die Rechte, Kopien der Software zu nutzen, zu vervielfältigen, zu verändern, zusammenzuführen, zu veröffentlichen, zu vertreiben, unterzulizenzieren und/oder zu verkaufen, sowie Personen, denen die Software zur Verfügung gestellt wird, die gleichen Rechte einzuräumen:

Der obige Urheberrechtshinweis sowie dieser Genehmigungshinweis sind in alle Kopien oder wesentlichen Teile der Software aufzunehmen.

DIE SOFTWARE WIRD IM BESTEHENDEN ZUSTAND BEREITGESTELLT („WIE BESEHEN“). ES WERDEN WEDER AUSDRÜCKLICHE NOCH STILLSCHWEIGENDE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN GEGEBEN, INSBESONDERE NICHT DIEJENIGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG DER RECHTE DRITTER. DIE AUTOREN ODER URHEBERRECHTSINHABER HAFTEN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR ANSPRÜCHE, SCHÄDEN ODER SONSTIGE VERBINDLICHKEITEN – SEI ES AUS VERTRAG, UNERLAUBTER HANDLUNG ODER ANDEREN GRÜNDEN – AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DER SOFTWARE ODER DER NUTZUNG ODER DEM SONSTIGEN UMGANG MIT DER SOFTWARE.

Die Zuschreibungen für Amazon finden Sie hier: http://www.glu.com/attributions/download/amazon